Benutzername
Passwort

Ev. Kirchengemeinde Grunbach

Herzlich willkommen

Dieses Portal möchte Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Grunbach geben. Zugleich lädt es auch ein, Gottesdienste und Gruppenangebote zu besuchen, mitzugestalten und Kontakte zu knüpfen, Fragen loszuwerden und für den Alltag aufzutanken. Ein unübertreffliches Angebot macht uns Gott: „Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst“ (Offenbarung 22,17)

Wir wünschen Ihnen viele gute Begegnungen in unserer Kirchengemeinde.

Hier kommen Sie zu den häufig nachgefragten Dokumenten und Seiten:

 

Stellenanzeigen: Erzieherin (m/w/d)

 

Montag, 4. Dezember

8.45 Uhr        Frauenfrühstück im Paul-Gerhardt-Haus: ‚Weihnachtsquiz‘ mit Walter Krohmer

14.30 Uhr      Gesprächskreis für Trauernde im Paul-Gerhardt-Haus

20 Uhr           Posaunenchor im Paul-Gerhardt-Haus

 

Dienstag, 5. Dezember

19.30 Uhr      Kirchenchor im Paul-Gerhardt-Haus

 

Mittwoch, 6. Dezember

15 Uhr           Konfis im Paul-Gerhardt-Haus, Gr. 1

16.30 Uhr     Konfis im Paul-Gerhardt-Haus, Gr. 2

 

Donnerstag, 7. Dezember

20 Uhr           Instrumentalkreis im Alten Rathaus

 

Sonntag, 10. Dezember – 2. Advent

10 Uhr           Gottesdienst mit dem Posaunenchor (Pfarrer Greb)

10 Uhr           Kindergottesdienst im Alten Rathaus – gemeinsamer Beginn in der Kirche

14 Uhr           bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

18.30 Uhr      mfg-Jugendgottesdienst im Pfarrhauskeller Grunbach

 

Montag, 11. Dezember

9 Uhr             Milk & Honey im Alten Rathaus

19.30 Uhr      Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet im Advent

20 Uhr           Posaunenchor im Paul-Gerhardt-Haus

 

Dienstag,12. Dezember

19.30 Uhr      Kirchenchor im Paul-Gerhardt-Haus

 

Mittwoch, 13. Dezember

15 Uhr           Konfis im Paul-Gerhardt-Haus, Gr. 1

16.30 Uhr      Konfis im Paul-Gerhardt-Haus, Gr. 2

18.30 Uhr      Treffen des Besuchsdienstes im Paul-Gerhardt-Haus

 

Donnerstag, 14. Dezember

14.30 Uhr      Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

 

 

Mitteilungen

Adventlicher Seniorennachmittag

Herzliche Einladung zum ersten Seniorennachmittag des neuen Kirchenjahres am Donnerstag, 14.12. um 14.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Nach unserem adventlichen Kaffeetrinken erzählt uns Pfr.i.R. Rainer Härer zusammen mit seiner Tochter Anneli eine Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger mit der Überschrift: „Als ich Christtagsfreuden holen ging.“ Außerdem hat unser Team wieder für alle einen kreativ-süßen Adventsgruß vorbereitet, auch mit dem neuen Jahresprogramm 2024. Gerne sind auch Gäste willkommen, die einfach mal in den Seniorennachmittag reinschnuppern wollen. Wenn Sie einen Fahrdienst möchten, dann melden sie sich bei Martin Schädel, Tel. 73471.

Martin Birkhold

 

Der Lebendige Adventskalender geht weiter

Noch bis zum 23. Dezember begrüßen Sie die unten aufgeführten Remshaldener Familien, Ehepaare und Institutionen jeweils um 17.30 Uhr vor ihrem Haus. Sie haben dort ein Fenster adventlich geschmückt, das am jeweiligen Abend, wie an einem Adventskalender, „geöffnet“ wird. Dieses „Öffnen“ ist in einen einfachen, aber stimmungsvollen Rahmen eingebettet. Dazu haben sich die Mitveranstaltenden Lieder und jeweils eine Geschichte ausgesucht, die den Weg nach Weihnachten begleiten und vertiefen hilft. Das Vorbereitungsteam und die Mitveranstaltenden freuen sich auf jeweils ca. 15 Minuten Advents-Begegnung mit Erwachsenen und Kindern. Damit Sie die Lieder mitlesen und mitsingen können, wäre es hilfreich eine Laterne o.ä. mitzubringen. Die kleinen Feiern finden immer im Freien und bei jedem Wetter statt.

Do.7.12.   Kath. Kindergarten St.Elisabeth, Peter-Rosegger-Straße 5, Geradstetten

Fr. 8.12.    Familie Kucklies, Staigstraße 23        

Sa. 9.12.   Familie Egle, Ernst-Heinkel-Straße 31        

So. 10.12. Familie Wenzel, Stuttgarterstr.71    

Mo.11.12.  Ehepaar Rommel, Staigstraße 18/2

Di. 12.12.  Evang. Kindergarten, Wiesenstraße 10                              

Mi.13.12.   Musikverein Jugendorchester, Fronäckerstraße 15, Geradstetten           

Do.14.12.  Familie Stockdreher, Uhlandstraße 5

Fr. 15.12.  Claudia Alves Munz, Bühlstraße 26

Sa.16.12.  Familie Spielmann, Schulstraße 17                                                

Fortsetzung folgt im nächsten Mitteilungsblatt an gleicher Stelle. Einladungs-Flyer können an allen Abenden an den Veranstaltungsorten mitgenommen werden.

 

Verantwortliche Veranstalterin ist die Evangelische Kirchengemeinde Grunbach.

Für Rückfragen steht Ihnen Elisabeth Rommel Tel. 7 32 74 zur Verfügung.

 

Krankenpflegeförderverein

Nach dem Zusammenschluss der drei evangelischen Kirchengemeinden zur Verbundkirchengemeinde Remshalden wollen sich auch die angegliederten diakonischen Fördervereine Grunbach-Buoch, Geradstetten und Hebsack-Rohrbronn zusammenschließen. Damit verbunden ist auch eine Neuausrichtung der Aufgaben in einer sich verändernden Gesellschaft.


Für diese Aufgaben suchen wir Menschen, denen die diakonische Ausrichtung der Verbundkirchengemeinde Remshalden ein wichtiges Anliegen ist und die bereit sind, den neu entstehenden Förderverein für Diakonie und Seelsorge der Verbundkirchengemeinde Remshalden in die Zukunft zu führen und somit in Remshalden diakonisch zu wirken. Sollten Sie an diesem ehrenamtlichen Engagement Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Gitta Klein, gittaklein@t-online.de. Auch Pfarrer Hartmut Greb, Pfarrer Jochen Kettling und Pfarrerin Christine Schweitzer beantworten gerne Ihre Fragen und freuen sich über Ihre Mitarbeit.

 

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Bereits im Januar 2018 hat sich dieses Angebot aus einer Initiative des Krankenpflegefördervereins Grunbach-Buoch entwickelt und besteht nun schon über fünf Jahre. In einer kleinen, angenehmen Runde haben Angehörige die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen, praktische Tipps und Hilfen zu erhalten, Entlastung zu erfahren, Kraft zu schöpfen für den Alltag und etwas Abstand zu gewinnen. Besonders wohltuend ist für alle in der Runde, voneinander zu hören, dass andere ähnliche Situationen zu meistern haben und mit ähnlichen Gefühlen umgehen müssen. Angehörige, die aktuell in der Betreuung eines pflegebedürftigen oder an Demenz erkrankten Menschen tätig sind dürfen jederzeit zu dieser Runde dazukommen und unverbindlich vorbeischauen. Der nächste Termin ist am 20. Oktober um 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Grunbach. Herzliche Einladung! Jeder Gesprächskreis wird begleitet von einer Sozialpädagogin mit Erfahrungen in der Pflege. Es freuen sich auf neue Gesichter,

E. Egle-Illg und E. Scharnagel-Schwarz

 

__________________________________________________________________________________________________________________

Bist du bereit für ein neues Abenteuer?

Nochmals als erfahrene ErzieherIn eine neue Kita mit aufbauen zu können oder als junge ErzieherIn eine neue Kita mitgestalten zu können – was für eine spannende Herausforderung!

Wir suchen als Evang. Verbundkirchengemeinde Remshalden für unsere neuerbaute Kita zum 01.02.2024 oder später

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

die Krippenkinder und Kindergartenkinder mit ihren Stärken begeistern.
Kannst du deine Fähigkeiten flexibel im Zeitraum von Mo-Do 7:00-16:00 Uhr und FR 7:00 – 14:00 Uhr einsetzen? Dann brauchen wir dich in unserem Team, es sind auch Teilzeitlösungen im Schichtbetrieb möglich. Wir freuen uns auf dich!

Hierfür benötigen wir deine Stärken:

Du arbeitest in den Krippengruppen hinsichtlich einer hohen Betreuungsqualität und liebevollen Pflege eng am Verständnis von Emmi Pikler. Feinfühligkeit, Responsivität und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Kleinstkindern zeichnen dich aus. In Weiterbildungstagen und Teamsitzungen entwickelst du gemeinsam mit dem Krippenteam unsere Krippenkonzeption weiter.

Oder Du unterstützt die Selbstbildungsprozesse der Kinder in den Kindergartengruppen und bist für eine gruppenübergreifende Zusammenarbeit offen. Die Partizipation der Kinder ist dir eine Herzensangelegenheit und du lebst eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft mit Eltern aus verschiedenen Kulturen.

Du bringst dich in einer kooperativen Teamarbeit ein und bist kommunikationsstark.
Du arbeitest gerne mit der Evang. Verbundkirchengemeinde als Träger zusammen und bist Mitglied der Evang. Kirche oder der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).

Dein Profil

Du verfügst über ein Studium der Kindheitspädagogik, oder eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder staatlich anerkannten KinderpflegerIn oder eine vergleichbare Ausbildung, die eine Befähigung zur Fachkraft nach §7 Kindertagebetreuungsgesetz zulässt. Auch als Vertretungskraft freuen wir uns über deine Bewerbung.

Alle Stellen sind unbefristet, 23,08% der Arbeitszeit stehen dir als Vorbereitungszeit zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt gleichberechtigt nach KAO (TVÖD/SuE 8a). Um als Team zusammenzufinden, wird der Arbeitsbeginn vor der Eröffnung der Kita im März 2024 sein.
Wir freuen uns auf deine Fragen. Anja Wolscht steht unter der Telefonnummer 01636410744
für dich bereit. Bewerbungen bitte per email an anja.wolscht@elkw.de oder schriftlich an Ev. Pfarramt Remshalden-West, Kirchplatz 4, 73630  Remshalden.

 

DRINGEND GESUCHT:

Vertretung Reinigungskraft im Kindergarten Wiesenstraße

Wir suchen wochentags – abends ab 17 Uhr – für 10 Stunden/Woche ab sofort eine Vertretung in unserem Kindergarten in der Wiesenstraße 10.

Bitte wenden Sie sich an das Ev. Pfarramt Remshalden-West, Tel. 977727 oder mail: pfarramt.grunbach@elkw.de.

Jahreslosung 2023

"Du bist ein Gott, der mich sieht."

1. Mose 16,13

Seniorennachmittag
Wir laden herzlich ein zu den Seniorennachmittagen 2023 am

16. Februar - Mit kleinen Übungen Beweglichkeit erhalten

23. März - Hospiz- und Palliativversorgung im Rems-Murr-Kreis; Möglichkeiten und Grenzen

27. April - Unser täglich Brot

25. Mai - Besondere Ortsgeschichte(n): Wirtshäuser in Grunbach

29. Juni - Fröhliches (Volks-) Liedersingen

27. Juli - Häuser meines Lebens

28. September - Ausflug zu einer Flusskreuzfahrt auf dem Neckar

26. Oktober - Ein-Blick in die Welt der Sprichwörter

23. November - In der Welt habt ihr Angst - wie können wir damit umgehen?

14. Dezember - Als ich Christtagsfreuden holen ging - eine Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger


Wir freuen uns, wenn Sie sich wieder aufmachen, um gemeinsam einen frohen
Nachmittag zu erleben, an dem es sicher vieles zu erzählen gibt.
Gerne dürfen Sie beim Pfarrbüro anrufen (Tel. 977727), wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen.

© by CVJM Grunbach | Impressum | Datenschutzerklärung | Druckvorschau | generiert in 0.0086 Sek. | zur Mobile-Version