Benutzername
Passwort

Ev. Kirchengemeinde Grunbach

Herzlich willkommen

Dieses Portal möchte Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Grunbach geben. Zugleich lädt es auch ein, Gottesdienste und Gruppenangebote zu besuchen, mitzugestalten und Kontakte zu knüpfen, Fragen loszuwerden und für den Alltag aufzutanken. Ein unübertreffliches Angebot macht uns Gott: „Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst“ (Offenbarung 22,17)

Wir wünschen Ihnen viele gute Begegnungen in unserer Kirchengemeinde.

Hier kommen Sie zu den häufig nachgefragten Dokumenten und Seiten:

 

Montag, 20. März

9 Uhr              Milk & Honey

20 Uhr           Posaunenchor-Probe im Paul-Gerhardt-Haus

 

Dienstag, 21. März

19.30 Uhr      Kirchenchor-Probe im Paul-Gerhardt-Haus

 

Mittwoch, 22. März

15 Uhr           Konfirmandenunterricht im Paul-Gerhardt-Haus

19 Uhr           Konfirmanden-Elternabend im Paul-Gerhardt-Haus

 

Donnerstag, 23. März

14.30 Uhr      Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

20 Uhr            Instrumentalkreis-Probe im Alten Rathaus

 

Samstag, 25. März

9 Uhr              Kirchengroßputz – wir freuen uns über Helfer/innen              

 

Sonntag, 26. März

11 Uhr           Gottesdienst mit Musikteam (Weltgebetstags-Team)

11 Uhr           Kindergottesdienst im Alten Rathaus – gemeinsamer Beginn in der Kirche

                        Im Anschluss an den Gottesdienst herzliche Einladung zum Maultaschen-Essen im Alten Rathaus.

14 Uhr           bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

 

Montag, 27. März

8.45 Uhr        Frauenfrühstück im Paul-Gerhardt-Haus. Thema: „Die Lutherrose“ mit Martin Birkhold

20 Uhr           Posaunenchor-Probe im Paul-Gerhardt-Haus

 

Dienstag, 28. März

19.30 Uhr      Kirchenchor-Probe im Paul-Gerhardt-Haus

 

Mittwoch, 29. März

15 Uhr           Konfirmandenunterricht im Paul-Gerhardt-Haus

18.30 Uhr      Treffen des Besuchsdienstes im Paul-Gerhardt-Haus

 

Donnerstag, 30. März

20 Uhr           Instrumentalkreis-Probe im Alten Rathaus

 

 

Freitag, 31. März
18 Uhr Ökumenischer Jugendkreuzweg (siehe unten)

 

 

Mitteilungen

Seniorennachmittag am 23. März

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 23.3. ab 14:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus. Unsere Gastreferentin ist Susanne Stolp-Schmidt, Hospizreferentin und fachliche Leiterin der Hospiz- und Palliativversorgung im Rems-Murr-Kreis. Zu diesem Thema wird sie uns über Möglichkeiten und Grenzen informieren. Selbstverständlich werden wir auch genügend Zeit haben bei Kaffee und Kuchen sowie beim Geburtstagsliedersingen. Wer einen Fahrdienst wünscht, kann sich gerne melden bei Martin Schädel, Tel. 73471.

 

Kirchengroßputz – Samstag, 25. März, 9-12 Uhr

Helferinnen und Helfer für den jährlichen Kirchengroßputz gesucht!

Wollen Sie mal unsere Kirche von einer ganz anderen Seite kennen lernen? Der Kirchengroßputz am Samstag, 25.03. ist dafür eine gute Gelegenheit. Als Dreingabe versprechen wir eine fröhliche Arbeitsgemeinschaft und ein zünftiges zweites Frühstück. Wir beginnen ab 9 Uhr. Um besser planen zu können, wäre es schön, wenn Sie Ihre Bereitschaft bei unserer Mesnerin Dorothea Trumpp, Tel. 79158 oder im Pfarramt, Tel. 977727 anmelden.

 

„Beziehungsweise….“ Ökumenischer Jugendkreuzweg 2023

Der ökumenische Jugendkreuzweg lädt bereits seit 1958 dazu ein, sich dem Geschehen von Kreuz und Erlösung auf andere Weise zu nähern. Immer am Freitag vor Palmsonntag wird er in Verbundenheit mit vielen Menschen gefeiert, zu DDR Zeiten entwickelte er sich als Gebetsbrücke über die Mauer hinweg. Ein mehrköpfiges ökumenisches Team entwickelt den Kreuzweg immer neu, gemeinsam mit verschiedenen Künstlern. Seither erscheinen Jahr für Jahr andere Texte und Bilder, die die Passion Jesu betrachten aber gleichsam auch unser Leben anschauen, unsere Zeit und die Passion der Menschheit.

Dieses Jahr steht der Weg unter dem Motto: Beziehungsweise - Gott teilt sich mit, er kommt uns in unserem Leben entgegen.

Angelehnt an die vielen Kreuzwege an Wallfahrtsorten soll der Weg mitten durch unseren Ort gehen, von der evangelischen Konradskirche in Geradstetten über den alten Friedhof, am Bahnhof vorbei zu St.Elisabeth / katholische Kirche in Geradstetten-Süd. Wir gehen den Weg gemeinsam mit verschiedenen Stationen unterwegs. Die Stationen werden von Jugendlichen vorbereitet, der Kreuzweg richtet sich aber an alle Generationen und wir freuen uns über viele Teilnehmende aller Altersstufen!

Herzliche Einladung dazu!

Wann: am Freitag 31.03.2023 18 Uhr

Wo: Start an der evangelischen Konradskirche Geradstetten

Veranstalter: ein Team aus katholischer und evangelischer Kirchengemeinde Remshalden

 

 

Anmeldung zur Konfirmation im Jahr 2024

Für den neuen Konfirmandenjahrgang wurden die Anmeldungen per Brief verteilt. Alle Mädchen und Jungen unserer Kirchengemeinde, die zurzeit die 7. Klasse besuchen, sind zum Konfirmandenunterricht eingeladen. Sollten Sie noch keine persönliche Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 07151/977727 oder Mail ‚pfarramt.grunbach@elkw.de‘.

 

DRINGEND GESUCHT:

Vertretung Reinigungskraft im Kindergarten Wiesenstraße

Wir suchen wochentags – abends ab 17 Uhr – für 10 Stunden/Woche ab sofort eine Vertretung in unserem Kindergarten in der Wiesenstraße 10.

Bitte wenden Sie sich an das Ev. Pfarramt Remshalden-West, Tel. 977727 oder mail: pfarramt.grunbach@elkw.de.

 

FSJ für das Kindergartenjahr 2023/24

Wir freuen uns, wenn sich jemand bei uns als FSJ für unseren Ev. Kindergarten in der Wiesenstr. 10 bewirbt.

Bitte wenden Sie sich an das Ev. Pfarramt Remshalden-West, Tel. 977727 oder mail: pfarramt.grunbach@elkw.de.

 

Zum Vormerken: Vorträge zum Thema Depression im Mai 2023 im Paul-Gerhardt-Haus

Eine Depression ist eine mit Tabu behaftete Krankheit, die wir jedoch alle entwickeln können. Dann leidet nicht nur das Gemüt, auch das körperliche Wohlbefinden und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen leiden. In dieser Krise ist für manche ihr Glaube ein Trost, andere leiden gerade wegen ihres Glaubens. Der Krankenpflegeförderverein Grunbach-Buoch und die Kirchengemeinde Grunbach wollen dazu einladen sich mit dieser Krankheit auseinanderzusetzen und haben für den Mai folgende Referenten gewinnen können:

Freitag, 12. Mai, Herr Cornelius Häfele, Theologe und Lebensberater, Personalvorstand „Die Apis“

Mittwoch, 24. Mai, Frau Dr. Susanne Rueß, Chefärztin am Diakonieklinikum Stuttgart, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Freitag, 26. Mai, Bernd Umbreit mit seinem Film "Neue Farben für mein Leben"

Gitta Klein


 

Ehejubiläen 2023

Sollten Sie ein Ehejubiläum (Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit) in diesem Jahr haben und möchten einen Besuch eines Pfarrers oder eine Feier in der Kirche, so melden Sie sich bitte beim Evang. Pfarramt, Kirchplatz 4, Tel. 977727.

 

 

Eine zuverlässige Vorschau der Gottesdienste und Veranstaltungen ist leider weiterhin nicht möglich,

daher sind Änderungen vorbehalten.

Jahreslosung 2023

"Du bist ein Gott, der mich sieht."

1. Mose 16,13

Seniorennachmittag
Wir laden herzlich ein zu den Seniorennachmittagen 2023 am

16. Februar - Mit kleinen Übungen Beweglichkeit erhalten

23. März - Hospiz- und Palliativversorgung im Rems-Murr-Kreis; Möglichkeiten und Grenzen

27. April - Unser täglich Brot

25. Mai - Besondere Ortsgeschichte(n): Wirtshäuser in Grunbach

29. Juni - Fröhliches (Volks-) Liedersingen

27. Juli - Häuser meines Lebens

28. September - Ausflug zu einer Flusskreuzfahrt auf dem Neckar

26. Oktober - Ein-Blick in die Welt der Sprichwörter

23. November - In der Welt habt ihr Angst - wie können wir damit umgehen?

14. Dezember - Als ich Christtagsfreuden holen ging - eine Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger


Wir freuen uns, wenn Sie sich wieder aufmachen, um gemeinsam einen frohen
Nachmittag zu erleben, an dem es sicher vieles zu erzählen gibt.
Gerne dürfen Sie beim Pfarrbüro anrufen (Tel. 977727), wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen.

© by CVJM Grunbach | Impressum | Datenschutzerklärung | Druckvorschau | generiert in 0.0113 Sek. | zur Mobile-Version