Inhalt:

Herzlich willkommen
Dieses Portal möchte Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Grunbach geben. Zugleich lädt es auch ein, Gottesdienste und Gruppenangebote zu besuchen, mitzugestalten und Kontakte zu knüpfen, Fragen loszuwerden und für den Alltag aufzutanken. Ein unübertreffliches Angebot macht uns Gott: „Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst“ (Offenbarung 22,17)
Wir wünschen Ihnen viele gute Begegnungen in unserer Kirchengemeinde.
Hier kommen Sie zu den häufig nachgefragten Dokumenten und Seiten:
|
Stellenanzeigen: Leitung Kindertagesstätte (m/w/d) - Erzieherin (m/w/d)
Montag, 18. September
9 Uhr Milk & Honey
20 Uhr Posaunenchor-Probe im Paul-Gerhardt-Haus
Dienstag, 19. September
19.30 Uhr Kirchenchor im Paul-Gerhardt-Haus
Mittwoch, 20. September
15 Uhr Konfirmandenunterricht für alle im Paul-Gerhardt-Haus
Freitag, 22. September
9.30 Uhr Gedächtnistraining im Paul-Gerhardt-Haus
Sonntag, 24. September
11 Uhr Gottesdienst mit Musikteam (Pfarrer Marc Stippich mit Hauskreis)
11 Uhr Kindergottesdienst im Alten Rathaus – gemeinsamer Beginn in der Kirche
Im Anschluss an den Gottesdienst herzliche Einladung zum Maultaschen-Essen (auch vegetarische) im Alten Rathaus.
14 Uhr bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet
18.30 Uhr mfg-worship-Abend im Alten Rathaus
Montag, 25. September
8.45 Uhr Frauenfrühstück im Paul-Gerhardt-Haus: ‚Unser täglich Brot gib uns heute‘ mit Beate Breithaupt
19 Uhr Kirchenhüter-Treffen im Paul-Gerhardt-Haus
19 Uhr Treffpunkt für Frauen in der Kath. Kirche, Gemeindesaal –
Info unter ‚ökumenisch gemeinsam‘
20 Uhr Posaunenchor im Paul-Gerhardt-Haus
Dienstag, 26. September
19.30 Uhr Kirchenchor im Paul-Gerhardt-Haus
Mittwoch, 27. September
ab 14.30 Uhr Konfi-Cup in Winterbach
17.30 Uhr Besuchsdiensttreffen im Paul-Gerhardt-Haus
Donnerstag, 28. September
12.30 Uhr Ausflug Senioren-Nachmittag
19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats im Paul-Gerhardt-Haus
20 Uhr Instrumentalkreis-Probe im Alten Rathaus
Mitteilungen
Seniorennachmittag startet mit einem Ausflug
Nach der Sommerpause starten wir am Donnerstag, 28.9. mit unserer Neckar-Fluss-Ausflugsfahrt. Wir starten mit dem Bus um 12.30 Uhr am Paul-Gerhardt-Haus. Dann geht’s nach Besigheim, wo wir mit unserem Schiff „Weinkönigin“ ablegen. Bei Kaffee und Kuchen und sonstigen kulinarischen Köstlichkeiten sind wir über 2 Stunden unterwegs nach Marbach, wo unser Bus wieder bereitsteht, damit wir gegen 18.15 Uhr wieder am Paul-Gerhardt-Haus sind. Ein Ausflug für alle, auch für die, die weniger gut zu Fuß sind. Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 20,- EUR. Darin enthalten ist die Busfahrt, die Schifffahrt und sogar 1 Kaffee und 1 Stück Kuchen an Bord. Die Mehrkosten übernimmt freundlicherweise unsere Kirchengemeinde. Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich. Einfach rechtzeitig kommen und einsteigen. Wir melden dann die tatsächliche Personenzahl an den Neckar-Käpt’n.
Und hier alles nochmals auf einen Blick:
12.30 Uhr: Abfahrt mit dem Bus am Paul-Gerhardt-Haus
14.15 Uhr: Abfahrt in Besigheim mit dem Schiff
16.35 Uhr: Ankunft mit dem Schiff in Marbach
17.00 Uhr: Abfahrt mit dem Bus in Marbach
Ca. 18.15 Uhr: Ankunft in Grunbach am Paul-Gerhardt-Haus
Martin Birkhold
Bitte um Erntedankgaben für das Erntedankfest am 1. Oktober
Wir freuen uns auch dieses Jahr, wenn Sie uns Erntegaben und Lebensmittel aller Art für den Erntealtar spenden. Die Erntegaben werden wieder an den Talfelladen in Beutelsbach weitergegeben. Bitte bringen Sie Ihre Erntedankgaben am Freitag, 29. September zwischen 18 und 19 Uhr in die Ev. Kirche. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für alle Gaben.
Vorschau – Erntedankfest am Sonntag, 1. Oktober
Herzliche Einladung zu den Erntedankgottesdiensten am Sonntag, 1. Oktober. Um 10 Uhr ist Gottesdienst mit dem Instrumentalkreis und um 11.15 Uhr ist Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Wiesenstraße.
Ab 11.30 Uhr bietet die Ev. Kirchengemeinde Grunbach ein Mittagessen im Paul-Gerhardt-Haus an. Wir freuen uns auf viele Begegnungen an diesem Sonntag!
Krankenpflegeförderverein
Krankenpflegeförderverein Grunbach-Buoch
Die Gedächtnistrainingsgruppe trifft sich am Fr., dem 22.9. im Paul-Gerhardt-Haus in Grunbach um 9.30 Uhr zum fröhlichen und entspannten Austausch mit der Kursleiterin Frau Bendowski – Wersch. Neue Teilnehmer/innen sind jederzeit willkommen.
Das Demenznetzwerk Schorndorf zeigt am Freitag, 28. September, 18 Uhr Kino "Kleine Fluchten" den Film "Dear Memories" mit anschließender Gelegenheit zum Austausch: Der deutsche Fotograf Thomas Hoepker lebt seit den 1970er-Jahren in New Yorkund wurde vor allem mit seinen Porträts von Box-Legende Muhammad Ali bekannt. Bis heute ist der mittlerweile 80-jährige auf der Suche nach neuen Motiven - auch seine Alzheimer-Erkrankung hält ihn nicht davon ab. Es ist fast schon ironisch, dass ausgerechnet dem Mann, dessen Fotos zum kollektiven Gedächtnis wurden, nun langsam sein eigenes Gedächtnis verliert. Aber der ehemalige Präsident der Agentur Magnum Photoshat noch einen großen Wunsch: Gemeinsam mit seiner Frau Christine will er einen Roadtrip durch die USA machen. Der Filmemacher Nahuel Lopez begleitet ihn dabei. (Quelle: Filmstarts.de)
Gitta Klein
__________________________________________________________________________________________________________________
5 – gruppige Kindertagesstätte
in Remshalden-Geradstetten
startet im neueröffneten Haus im Frühjahr 2024
ab 01.11.2023 suchen wir eine
engagierte,
fachlich versierte Leitung,
die Lust hat, dieses Haus mit Leben zu füllen und
im Team ein einfühlsames Konzept entwickelt, in dem Kinder sich wohl fühlen und
Eltern mit gutem Gewissen zur Arbeit gehen können.
Für unsere Krippen- und Kita-Kinder wünschen wir uns eine
Kindheitspädagogin/Sozialpädagogin/Erzieherin (m/w/d) mit Führungserfahrung
ab 01.11.2023 oder später als Leitung unserer neuerbauten, fünfgruppigen Kita in Remshalden- Geradstetten.
Bei der pädagogischen Arbeit im Elementarbereich sind uns Partizipation,
Selbstbildungsprozesse der Kinder und wertschätzende Erziehungspartnerschaften wichtig.
Im Krippenbereich zeichnen Feinfühligkeit, Responsivität und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Kleinstkindern und ihren Familien das pädagogische Konzept aus.
Als fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit handeln Sie engagiert, flexibel und belastbar.
Sie verfügen außerdem über weitreichende Kenntnisse in den Bereichen Teamführung und Teamentwicklung und bringen Ihre Kompetenzen in die Konzeptionsentwicklung ein.
Eine gute fachliche Begleitung, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie
die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Remshalden
als Träger sind uns wichtig.
Eine Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) ist Grundlage.
Die Stelle ist unbefristet und beinhaltet Freistellung für Leitungsaufgaben.
Die Vergütung erfolgt nach KAO (TVÖD, SuE).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Evangelische Verbundkirchengemeinde Remshalden, Kirchplatz 4, 73630 Remshalden
z. H. Elisabeth Rommel Tel 07151 73274
___________________________________________________________________________________________________________
Bist du bereit für ein neues Abenteuer?
Nochmals als erfahrene ErzieherIn eine neue Kita mit aufbauen zu können oder als junge ErzieherIn eine neue Kita mitgestalten zu können – was für eine spannende Herausforderung!
Wir suchen als Evang. Verbundkirchengemeinde Remshalden für unsere neuerbaute Kita zum 01.02.2024
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
die Krippenkinder und Kindergartenkinder mit ihren Stärken begeistern.
Kannst du deine Fähigkeiten flexibel im Zeitraum von Mo-Do 7:00-16:00 Uhr und FR 7:00 – 14:00 Uhr einsetzen? Dann brauchen wir dich in unserem Team, es sind auch Teilzeitlösungen im Schichtbetrieb möglich. Wir freuen uns auf dich!
Hierfür benötigen wir deine Stärken:
Du arbeitest in den Krippengruppen hinsichtlich einer hohen Betreuungsqualität und liebevollen Pflege eng am Verständnis von Emmi Pikler. Feinfühligkeit, Responsivität und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Kleinstkindern zeichnen dich aus. In Weiterbildungstagen und Teamsitzungen entwickelst du gemeinsam mit dem Krippenteam unsere Krippenkonzeption weiter.
Oder Du unterstützst die Selbstbildungsprozesse der Kinder in den Kindergartengruppen und bist für eine gruppenübergreifende Zusammenarbeit offen. Die Partizipation der Kinder ist dir eine Herzensangelegenheit und du lebst eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft mit Eltern aus verschiedenen Kulturen.
Du bringst dich in einer kooperativen Teamarbeit ein und bist kommunikationsstark.
Du arbeitest gerne mit der Evang. Verbundkirchengemeinde als Träger zusammen und bist Mitglied der Evang. Kirche oder der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).
Dein Profil
Du verfügst über ein Studium der Kindheitspädagogik, oder eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten ErzieherIn oder staatlich anerkannten KinderpflegerIn oder eine vergleichbare Ausbildung, die eine Befähigung zur Fachkraft nach §7 Kindertagebetreuungsgesetz zulässt. Auch als Vertretungskraft freuen wir uns über deine Bewerbung.
Alle Stellen sind unbefristet, 23,08% der Arbeitszeit stehen dir als Vorbereitungszeit zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt gleichberechtigt nach KAO (TVÖD/SuE 8a). Um als Team zusammenzufinden, wird der Arbeitsbeginn vor der Eröffnung der Kita im März 2024 sein.
Wir freuen uns auf deine Fragen. Elisabeth Rommel steht unter der Telefonnummer
07151 73274 für dich bereit. Bewerbungen bitte per email an Pfarramt.Grunbach@elkw.de oder schriftlich an Ev. Pfarramt Remshalden-West, Kirchplatz 4, 73630 Remshalden.
Senioren-Freizeit Via Sacra
Die nächste Reise für Seniorinnen und Senioren geht ins Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen.
Reisen Sie mit uns ohne Grenzen. Durch Jahrhunderte. Zur Besinnung.
Termin: 25.-29. September, Reiseleitung Diakonin Isabel Munk: Den Flyer finden Sie auf der Homepage des Kirchenbezirks unter der Rubrik Seniorinnen und Senioren.
Der Letzte Hilfe Kurs
Jeder Mensch braucht jemanden. Irgendwann.
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freundinnen und Nachbarn machen uns oft hilflos, denn altes Wissen zur Sterbebegleitung ist mehr und mehr verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bieten wir diesen Kurz-Kurs an.
Wir vermitteln dabei Grundwissen, Orientierung und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für Experten und Expertinnen, sondern auch in der Familie und Nachbarschaft möglich. Wir wollen ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.
Der Kurs findet am Dienstag, 17. Oktober 2023 von 17.30 – 21.30 Uhr in der
Pauluskirche, Konrad-Haußmann-Weg 4/1, 73614 Schorndorf statt.
Anmeldungen und weitere Infos bei Diakonin Isabel Munk. isabel.munk@elkw.deoder 015732318467
DRINGEND GESUCHT:
Vertretung Reinigungskraft im Kindergarten Wiesenstraße
Wir suchen wochentags – abends ab 17 Uhr – für 10 Stunden/Woche ab sofort eine Vertretung in unserem Kindergarten in der Wiesenstraße 10.
Bitte wenden Sie sich an das Ev. Pfarramt Remshalden-West, Tel. 977727 oder mail: pfarramt.grunbach@elkw.de.
Jahreslosung 2023
"Du bist ein Gott, der mich sieht."
1. Mose 16,13
Seniorennachmittag
Wir laden herzlich ein zu den Seniorennachmittagen 2023 am
16. Februar - Mit kleinen Übungen Beweglichkeit erhalten
23. März - Hospiz- und Palliativversorgung im Rems-Murr-Kreis; Möglichkeiten und Grenzen
27. April - Unser täglich Brot
25. Mai - Besondere Ortsgeschichte(n): Wirtshäuser in Grunbach
29. Juni - Fröhliches (Volks-) Liedersingen
27. Juli - Häuser meines Lebens
28. September - Ausflug zu einer Flusskreuzfahrt auf dem Neckar
26. Oktober - Ein-Blick in die Welt der Sprichwörter
23. November - In der Welt habt ihr Angst - wie können wir damit umgehen?
14. Dezember - Als ich Christtagsfreuden holen ging - eine Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger
Wir freuen uns, wenn Sie sich wieder aufmachen, um gemeinsam einen frohen
Nachmittag zu erleben, an dem es sicher vieles zu erzählen gibt.
Gerne dürfen Sie beim Pfarrbüro anrufen (Tel. 977727), wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen.