Benutzername
Passwort

Ev. Kirchengemeinde Grunbach

Herzlich willkommen

Dieses Portal möchte Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Grunbach geben. Zugleich lädt es auch ein, Gottesdienste und Gruppenangebote zu besuchen, mitzugestalten und Kontakte zu knüpfen, Fragen loszuwerden und für den Alltag aufzutanken. Ein unübertreffliches Angebot macht uns Gott: „Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst“ (Offenbarung 22,17)

Wir wünschen Ihnen viele gute Begegnungen in unserer Kirchengemeinde.

Hier kommen Sie zu den häufig nachgefragten Dokumenten und Seiten:

 

Donnerstag, 25. Mai

14.30 Uhr      Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

20 Uhr           Instrumentalkreis-Probe im Alten Rathaus

 

Freitag, 26. Mai

19 Uhr           Filmabend zum Thema Depression im Paul-Gerhardt-Haus

-       siehe unten -

 

Sonntag, 28. Mai - Pfingstsonntag

10 Uhr           Gottesdienst mit dem Posaunenchor (Pfarrer Marius Böhmerle)

14 Uhr           bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

 

Montag, 29. Mai - Pfingstmontag

11 Uhr            Gemeinsamer Gottesdienst auf dem CVJM-Platz Geradstetten (Pfarrer Jochen Kettling)

14 Uhr           bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

 

Sonntag, 4. Juni

10 Uhr           Gottesdienst (Prädikant Michael Riegert)

14 Uhr           bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

 

Montag, 5. Juni

14.30 Uhr      Gesprächskreis für Trauernde im Paul-Gerhardt-Haus

15 Uhr           Ausflug - Treffpunkt für Frauen  - in den Rosengarten Wendlingen – Info im Mitteilungsblatt unter ‚ökumenisch gemeinsam‘

 

20 Uhr           Posaunenchor-Probe im Paul-Gerhardt-Haus

 

Donnerstag, 8. Juni – Fronleichnam

14 Uhr           bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

 

Sonntag, 11. Juni

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in Buoch, Geradstetten und Rohrbronn

10 Uhr           Kindergottesdienst – Beginn direkt im Alten Rathaus  

14 Uhr           bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

 

Montag, 12. Juni

9 Uhr              Milk & Honey

20 Uhr           Posaunenchor-Probe im Paul-Gerhardt-Haus

 

Dienstag, 13. Juni

19.30 Uhr      Kurs „Stufen des Lebens“ im Alten Rathaus

19.30 Uhr      Kirchenchor-Probe im Paul-Gerhardt-Haus

 

Mittwoch, 14. Juni

9 Uhr              Kurs „Stufen des Lebens“ im Alten Rathaus

 

Donnerstag, 15. Juni

20 Uhr           Instrumentalkreis-Probe im Alten Rathaus


 

Mitteilungen

Fröhliches (Volks-) Liedersingen beim Seniorennachmittag am 25.5.

Beim kommenden Seniorennachmittag können wir nach Herzenslust gemeinsam singen. Seien es alte Volkslieder oder auch andere beliebte Lieder - Beate Frey lädt uns zum Mitsingen ein und wird uns dabei am Flügel musikalisch begleiten. Gerne können auch Wunschlieder mitgebracht werden, die dann spontan ins Programm eingebaut werden. Beginn ist wie gewohnt um 14.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus mit Kaffee und leckeren (Salz-)Kuchen. Wer einen Fahrdienst wünscht, der melde sich bei Martin Schädel, Tel. 73471. Noch ein kleiner Programmhinweis: Das eigentlich geplante Thema der „Besonderen Ortsgeschichten“ wird dann beim nächsten Termin am 29.6. stattfinden.

 

Vorträge zum Thema Depression im Mai 2023 im Paul-Gerhardt-Haus

Eine Depression ist eine mit Tabu behaftete Krankheit, die wir jedoch alle entwickeln können. Dann leidet nicht nur das Gemüt, auch das körperliche Wohlbefinden und die Beziehungen zu unseren Mitmenschen leiden. In dieser Krise ist für manche ihr Glaube ein Trost, andere leiden gerade wegen ihres Glaubens. Der Krankenpflegeförderverein Grunbach-Buoch und die Kirchengemeinde Grunbach wollen dazu einladen sich mit dieser Krankheit auseinanderzusetzen und haben für den Mai folgende Referenten gewinnen können:

Mittwoch, 24. Mai, Frau Dr. Susanne Rueß, Chefärztin am Diakonieklinikum Stuttgart, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Freitag, 26. Mai, Bernd Umbreit mit seinem Film "Neue Farben für mein Leben"

Die Abende beginnen jeweils um 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Wiesenstr. 10 in Grunbach.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Gitta Klein

 

Pfarramt

Das Pfarrbüro bleibt vom 30. Mai bis 9. Juni geschlossen.

 

 

Stufen des Lebens – Kurse zum Glauben

Beten – Atemholen der Seele. Betend leben und staunen.

Kennen Sie den Wunsch nach einer Unterbrechung? Einmal zur Ruhe kommen, neu Atem schöpfen, zur eigenen Mitte finden. Kreative Bodenbilder führen uns im Kurs zu eigenen Lebensthemen und eröffnen so oft neue und überraschende Perspektiven. Es ist eine Chance, alles, was ich da finde, mit Gott in Verbindung zu bringen. An vier biblischen Geschichten entdecken wir, wie einfach Beten sein kann – ein Atemholen der Seele.

Gruppe 1:          Dienstag 19.30-21.30 Uhr am 13./20./27. Juni und 4. Juli

Gruppe 2:          Mittwoch, 9-11 Uhr am 14./21./28. Juni und 5. Juli

Wo:                     Altes Rathaus, Kirchplatz 15, Grunbach

Referentinnen: Dorothea Trumpp, Jutta Fischer, Sarah Beeh

Anmeldung:      bis zum 31. Mai bei Dorothea Trumpp, email: mado.trumpp@t-online.de oder Tel. 07151/79158

Veranstalter:      Ev. Kirchengemeinde Grunbach

 

FrauenZeit: Einladung zum Sommerkonzert mit Katharina Stahl

Die aus Gießen stammende Liedermacherin Katharina Stahl spielte bereits als Kind schon Klavier und Gitarre, sang in verschiedenen Chören und sammelte in ihrer Jugend Banderfahrungen. Ihr erstes Soloalbum „Herzstück“ erschien 2017.

Am Freitag, 23.06., ab 19.30 Uhr, kommt sie mit ihrem aktuellen Album „Stückwerk“ zu uns ins Paul-Gerhardt-Haus zur FrauenZeit. Katharina Stahl nimmt ihre Zuhörerinnen mit auf eine Reise voll Musik von Herz zu Herz, mit viel Raum zum fröhlich und traurig sein, hinhören und träumen.

Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 12€.

Anmeldungen erbeten unter: frauenzeit-grunbach@web.de

 

 

 

Senioren-Freizeit Via Sacra

Die nächste Reise für Seniorinnen und Senioren geht ins Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen.

Reisen Sie mit uns ohne Grenzen. Durch Jahrhunderte. Zur Besinnung.
Termin: 25.-29. September, Reiseleitung Diakonin Isabel Munk: Den Flyer finden Sie auf der Homepage des Kirchenbezirks unter der Rubrik Seniorinnen und Senioren.


DRINGEND GESUCHT:

Vertretung Reinigungskraft im Kindergarten Wiesenstraße

Wir suchen wochentags – abends ab 17 Uhr – für 10 Stunden/Woche ab sofort eine Vertretung in unserem Kindergarten in der Wiesenstraße 10.

Bitte wenden Sie sich an das Ev. Pfarramt Remshalden-West, Tel. 977727 oder mail: pfarramt.grunbach@elkw.de.

 

SAVE THE DATE

Fest-Wochenende zur Verbundkirchengemeinde im Bürgerpark am

Samstag, 22. 7. 23 ab 19 Uhr mit Auftritten verschiedener Bands und Feuerwerk

Sonntag, 23. 7. 23 – 11 Uhr gemeinsamer Gottesdienst und danach Mittagessen und Kaffee mit Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche

 

 

Ehejubiläen 2023

Sollten Sie ein Ehejubiläum (Goldene, Diamantene oder Eiserne Hochzeit) in diesem Jahr haben und möchten einen Besuch eines Pfarrers oder eine Feier in der Kirche, so melden Sie sich bitte rechtzeitig beim Evang. Pfarramt, Kirchplatz 4, Tel. 977727.

 

 

Eine zuverlässige Vorschau der Gottesdienste und Veranstaltungen ist leider weiterhin nicht möglich,

daher sind Änderungen vorbehalten.

Jahreslosung 2023

"Du bist ein Gott, der mich sieht."

1. Mose 16,13

Seniorennachmittag
Wir laden herzlich ein zu den Seniorennachmittagen 2023 am

16. Februar - Mit kleinen Übungen Beweglichkeit erhalten

23. März - Hospiz- und Palliativversorgung im Rems-Murr-Kreis; Möglichkeiten und Grenzen

27. April - Unser täglich Brot

25. Mai - Besondere Ortsgeschichte(n): Wirtshäuser in Grunbach

29. Juni - Fröhliches (Volks-) Liedersingen

27. Juli - Häuser meines Lebens

28. September - Ausflug zu einer Flusskreuzfahrt auf dem Neckar

26. Oktober - Ein-Blick in die Welt der Sprichwörter

23. November - In der Welt habt ihr Angst - wie können wir damit umgehen?

14. Dezember - Als ich Christtagsfreuden holen ging - eine Weihnachtsgeschichte von Peter Rosegger


Wir freuen uns, wenn Sie sich wieder aufmachen, um gemeinsam einen frohen
Nachmittag zu erleben, an dem es sicher vieles zu erzählen gibt.
Gerne dürfen Sie beim Pfarrbüro anrufen (Tel. 977727), wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen.

© by CVJM Grunbach | Impressum | Datenschutzerklärung | Normale Ansicht | generiert in 0.0122 Sek. | zur Mobile-Version