Benutzername
Passwort

Ev. Kirchengemeinde Grunbach

Herzlich willkommen

Dieses Portal möchte Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Grunbach geben. Zugleich lädt es auch ein, Gottesdienste und Gruppenangebote zu besuchen, mitzugestalten und Kontakte zu knüpfen, Fragen loszuwerden und für den Alltag aufzutanken. Ein unübertreffliches Angebot macht uns Gott: „Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst“ (Offenbarung 22,17)

Wir wünschen Ihnen viele gute Begegnungen in unserer Kirchengemeinde.

Hier kommen Sie zu den häufig nachgefragten Dokumenten und Seiten:

 

Stellenanzeigen / Stellenangebote / Jobs / Karriere: Pädagogische Fachkräfte (Kita, Kindergarten), Reinigungskräfte

 

 

 

Mittwoch, 19. März

15 Uhr           Konfirmandenunterricht im Paul-Gerhardt-Haus

18.30 Uhr      Ev. Erwachsenenbildung: Veranstaltung für Konfirmanden-Eltern ‚Ich schenk dir eine Schatzkiste‘ im Paul-Gerhardt-Haus

19 Uhr           Passionsandacht im Ev. Gemeindehaus Kelter in Geradstetten

 

Donnerstag, 20. März

19.30 Uhr      Kurs „Stufen des Lebens“ im Alten Rathaus

 

Freitag, 21. März

9 Uhr              Kurs „Stufen des Lebens“ im Alten Rathaus

                       

Sonntag, 23. März

10 Uhr Rohrbronn: Gottesdienst “Fünfklang Unterwegs“ – Teil 1

11 Uhr Buoch:Gottesdienst “Fünfklang Unterwegs“ – Teil 2 (näheres siehe Text)

                        Die Kinderkirchen Remshaldens sind herzlich eingeladen
                        Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit
                        Die Kollekte der Gottesdienste ist für das Weltmissionsprojekt 2025 „Schul- und Berufsausbildung für arme Kinder in Lima                              und Huanta“ vom Kinderwerk Lima bestimmt .

14 bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

 

Montag, 24. März

8.45 Uhr        Frauenfrühstück im Paul-Gerhardt-Haus. Thema: ‚Lebensbild über Käthe Kollwitz‘ mit Gottfried Rommel

19 Uhr           Treffpunkt für Frauen in der Kath. Kirche, Gemeindesaal 

 20 Uhr           Posaunenchor im Paul-Gerhardt-Haus

 

Dienstag, 25. März

19.30 Uhr      Kirchenchor im Paul-Gerhardt-Haus

 

Mittwoch, 26. März

15 Uhr           Konfirmandenunterricht im Paul-Gerhardt-Haus

18.30 Uhr      Treffen des Besuchsdienstes im Paul-Gerhardt-Haus

19 Uhr           Passionsandacht in der Ev. Kirche in Hebsack

19.30 Uhr      Sitzung des Verbundkirchengemeinderats im Johannes-Brenz-Haus in Hebsack

 

Donnerstag, 27. März

14.30 Uhr      Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

19.30 Uhr      Kurs „Stufen des Lebens“ im Alten Rathaus

20 Uhr           Instrumentalkreis im Alten Rathaus

 

Freitag, 28. März

9 Uhr              Kurs „Stufen des Lebens“ im Alten Rathaus

                       

Sonntag, 30. März

10 Uhr            Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Greb)

10 Uhr             Kindergottesdienst im Alten Rathaus – gem. Beginn in der Kirche

14 bis 16 Uhr ist die Kirche für Besucher geöffnet

18.30 Uhr       Worship-Abend im Alten Rathaus

 

Montag, 31. März

9 Uhr             Milk & Honey im Alten Rathaus

20 Uhr           Posaunenchor im Paul-Gerhardt-Haus

 

Dienstag, 1. April

19.30 Uhr      Kirchenchor im Paul-Gerhardt-Haus

 

Mittwoch, 2. April

15 Uhr           Konfirmandenunterricht im Paul-Gerhardt-Haus

19 Uhr           Passionsandacht in der Ev. Kirche in Grunbach

 

Donnerstag, 3. April

18.30 Uhr      Ev. Erwachsenenbildung: Veranstaltung für Konfirmanden-Eltern ‚Ich schenk dir eine Schatzkiste‘ im Paul-Gerhardt-Haus

19.30 Uhr      Kurs „Stufen des Lebens“ im Alten Rathaus

 

MITTEILUNGEN

“Fünfklang Unterwegs“ – Etappe 3
Wir laden herzlich zur 3. Etappe der Gottesdienstreihe „Fünfklang unterwegs“ ein. Durch dieses Angebot wollen wir unsere fünf evangelischen Kirchen im Verbund in Verbindung „erleben“. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Christuskirche in Rohrbronn. Nach diesem 1. Teil des Gottesdienstes machen wir uns zu Fuß oder mit Fahrzeug (ein Fahrdienst wird angeboten) auf den Weg nach Buoch. Dort findet der 2. Teil des Gottesdienstes in der St. Sebastiankirche statt und kommt mit einem kleinen Imbiss zum Abschluss. Wir freuen uns mit Jung und Alt dieses besondere Gottesdienstereignis zu feiern. Laden Sie Freunde und Familien aus der Nachbarschaft dazu ein! Wir machen uns auf den Weg und kommen neu ins Gespräch, vielleicht auch mit noch ganz Unbekannten aus unseren Orten! Und wir lernen unsere evangelischen Kirchen ein wenig besser kennen!

 

“Fünfklang Unterwegs“- Etappe 3 – Mitfahrgelegenheit

Für den Gottesdienst am kommenden Sonntag, 23.03. (Info unter Ev. Verbundkirchengemeinde Remshalden) gibt es eine Mitfahrgelegenheit für Grunbacher um 9.35 Uhr an der Bushaltestellte/Bahnhof oder um 9.40 Uhr am Reinhold-Maier-Platz.

 

Seniorennachmittag mit Silke Traub

„Zeit, die mir (noch) bleibt“, so lautet das Thema beim nächsten Seniorennachmittag am 27.3. Unsere Referentin Silke Traub ist Prädikantin der Badischen Landeskirche und war lange Zeit zusammen mit ihrem Mann Hermann Traub im Bezirksjugendwerk Schorndorf aktiv. Wir beginnen wie üblich um 14:30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Grunbach bei Kaffee, Kuchen und Torte. Nach dem Referat zum Thema lassen wir den Nachmittag ausklingen mit dem beliebten Geburtstagsliedersingen. Gerne sind auch Gäste willkommen, die vielleicht einfach mal „reinschnuppern“ wollen. Wer einen Fahrdienst möchte, der melde sich bei Herbert Fischer, Tel. 71328, oder bei Martin Schädel, Tel. 73471.

Martin Birkhold

 

Gemeindebrief

Der neue Gemeindebrief liegt zur Verteilung für den Gemeindedienst bereit zur Abholung am Sonntag, 30. März im Pfarramt nach dem Gottesdienst und zu den Öffnungszeiten (außer Dienstag). Vielen Dank

 

Kirchengroßputz – Samstag, 12. April, 9-12 Uhr

Helferinnen und Helfer für den jährlichen Kirchengroßputz gesucht!

Wollen Sie mal unsere Kirche von einer ganz anderen Seite kennen lernen? Der Kirchengroßputz am Samstag, 12.04. ist dafür eine gute Gelegenheit. Als Dreingabe versprechen wir eine fröhliche Arbeitsgemeinschaft und ein zünftiges zweites Frühstück. Wir beginnen ab 9 Uhr. Um besser planen zu können, wäre es schön, wenn Sie Ihre Bereitschaft bei unserer Mesnerin Dorothea Trumpp, Tel. 79158 oder im Pfarramt, Tel. 977727 anmelden.

 

Kirchenhüter gesucht

Wer hat Lust und Zeit, gelegentlich an Sonn- und Feiertagen in unserer Kirche von 14-16 Uhr die ‚Kirche zu hüten‘? D.h. aufschließen der Kirche, einfach da sein, evtl. Fragen beantworten und danach wieder abschließen.

Bei detaillierten Fragen bitte an unsere Mesnerin Dorothea Trumpp, Tel. 79158 wenden. Anmeldung auch gerne über das Pfarramt, Tel. 977727.

 

Krabbelgruppen Grunbach

Neue Krabbelgruppe ab April

Es gibt noch freie Plätze in unserer neuen Krabbelgruppe (für Kinder geboren 7/24-12/24). Sie findet freitags von 10:00 - 11:00 Uhr im Alten Rathaus statt und startet am 4. April. Eingeladen sind alle Mütter und/oder Väter mit ihren Babys im entsprechenden Alter. Infos s. Homepage der ev. Kirchengemeinde, Anmeldung über Claudia Ilg: krabbelgruppen-grunbach@web.de .

Auch bei Interesse an unseren anderen Krabbelgruppen gerne melden. 


Infos unter www.grunbach.de, Kontakt Claudia Ilg: krabbelgruppen-grunbach@web.de

 

Senioren-Studienreise Via Sacra

Die nächste Reise für Seniorinnen und Senioren ist die Heilige Straße im Dreiländereck: Deutschland–Polen-Tschechien.

Termin: 14.-18. September, Reiseleitung Diakonin Isabel Munk: Den Flyer finden Sie auf der Homepage des Kirchenbezirks unter der Rubrik Seniorinnen und Senioren.

_______________________________________________________________________________________________________________

Förderverein für Diakonie und Seelsorge

Am 26.6. fand im Paul-Gerhardt-Haus die Gründungsversammlung statt. Den anwesenden Mitgliedern aus den 3 Remshaldener Fördervereinen (deren Ursprünge die 3 Krankenpflegevereine sind), wurde durch Gabi Karg und Gitta Klein die Fortführung der bewährten Angebote (Mittagstisch Mahlzeit in Hebsack, Gesprächskreis für pflegende Angehörige und Gedächtnistraining in Grunbach, Obstkorb für die Mitarbeitenden der Diakoniestation) vorgestellt. Die Aufforderung zu einer Ideensammlung für zukünftige Aktionen, nutzten die Teilnehmenden sehr rege. Die zahlreichen Anregungen wurden auf Karten geschrieben, ins Protokoll aufgenommen und dem in einem weiteren Schritt gewählten Vorstand ans Herz gelegt. Gewählt wurden (in Klammer die bei der 1. Vorstandssitzung am 9.7. gewählten Ämter): Pfarrer Hartmut Greb (Vorsitzender), Marco Weinmann (Stellvertreter), Anja Wolscht (Rechnerin), Silke Link-Schüle (Schriftführerin), Silke Layer, Gabi Karg, Gottfried Rommel. Als Rechnungsprüfer wurden Klaus Sigle und Manuel Ilg gewählt. Aktuelle Informationen und die Termine der bewährten und auch zu allen neuen zukünftigen Angeboten, zu denen wir herzlich einladen, finden Sie zukünftig immer an dieser Stelle.

TERMINE

Freitag, 21. März

15 Uhr            Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Paul-Gerhardt-Haus, Wiesenstr. 10 in Grunbach

 

Freitag, 28. März

9.30 Uhr        Gedächtnistraining im Paul-Gerhardt-Haus

MITTEILUNG

Die Gedächtnistrainingsgruppe trifft sich am Fr., dem 28.3. im Paul-Gerhardt-Haus in Grunbach um 9.30 Uhr zum fröhlichen und entspannten Austausch mit der Kursleiterin Frau Bendowski – Wersch. Neue Teilnehmer/innen sind jederzeit willkommen.

 

Adventsaktion 2024

Der Vorstand des neu gegründeten Fördervereins für Diakonie und Seelsorge der Verbundkirchengemeinde Remshalden gab im Dezember 2024 Anregung zu einer Adventsaktion.

Als Zeichen der Vernetzung und Verständigung zwischen Jung und Alt haben Grundschüler und Realschüler in Remshalden einen Weihnachtsgruß für Seniorinnen und Senioren gestaltet. Angeleitet durch die Lehrkräfte im Religionsunterricht haben die Schülerinnen und Schüler geschrieben und gebastelt. Die vielen Weihnachtsgrüße wurden mit der Unterstützung des Fördervereins an verschiedenen Stellen verteilt. Beispielsweise in den Seniorenkreisen Remshaldens, in der Grunbacher Seniorenwohnanlage, in einigen Adventsgottesdiensten und durch Mitarbeitende der Diakoniestation Auch die Realschule in Geradstetten hat sich an dem Projekt beteiligt und über 100 Karten an die benachbarte AWO Seniorenanlage überbracht.

Der Förderverein möchte sich dafür einsetzen, dass Begegnung und Verständigung zwischen den Generationen erhalten und gepflegt wird. Diese Aktion sollte ein kleiner Beitrag dazu sein.

Vielen Dank an Alle die mitgemacht haben!

 

Kontaktdaten für Fragen & Anregungen:

Förderverein für Diakonie und Seelsorge der Evangelischen Verbundkirchengemeinde Remshalden, Kirchplatz 4, 73630 Remshalden

07151-977727 oder Pfarramt.Grunbach@elkw.de

 

___________________________________________________________________________________________

 

NEUE LÄUTEORDNUNG AB 2024

Liebe Gemeindeglieder der Verbundkirchengemeinde Remshalden,

da die Pfarrpersonen immer mehr Doppeldienste machen und es in Zukunft, vermehrt auch im Frühgottesdienst um 9 Uhr, besondere Dinge wie Taufen etc. gibt, die etwas mehr Zeit brauchen, hat der Verbundkirchengemeinderat beschlossen, die Läutepraxis in allen fünf Kirchen des Verbunds zu vereinheitlichen:

Ab dem Neuen Jahr, konkret ab dem 6.1.2024, wird in allen Kirchen

Bei Gottesdiensten um 9 Uhr 7 Minuten VORgeläutet (Läuten 8.53-9.00 Uhr - Gottesdienstbeginn pünktlich um 9 Uhr)
Bei Gottesdiensten um 10 Uhr und 11 Uhr jeweils 7 Minuten NACHgeläutet (Läutebeginn 10 Uhr bzw 11 Uhr – Gottesdienstbeginn jeweils 7 Minuten später) …

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Verbundkirchengemeinderat

_______________________________________________________________________________________________________________

                              

Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Bereits im Januar 2018 hat sich dieses Angebot aus einer Initiative des Krankenpflegefördervereins Grunbach-Buoch entwickelt und besteht nun schon über fünf Jahre. In einer kleinen, angenehmen Runde haben Angehörige die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen, praktische Tipps und Hilfen zu erhalten, Entlastung zu erfahren, Kraft zu schöpfen für den Alltag und etwas Abstand zu gewinnen. Besonders wohltuend ist für alle in der Runde, voneinander zu hören, dass andere ähnliche Situationen zu meistern haben und mit ähnlichen Gefühlen umgehen müssen. Angehörige, die aktuell in der Betreuung eines pflegebedürftigen oder an Demenz erkrankten Menschen tätig sind dürfen jederzeit zu dieser Runde dazukommen und unverbindlich vorbeischauen.  Herzliche Einladung! Jeder Gesprächskreis wird begleitet von einer Sozialpädagogin mit Erfahrungen in der Pflege. Es freuen sich auf neue Gesichter,

E. Egle-Illg und E. Scharnagel-Schwarz

Beten - Atemholen der Seele

 

Neuer Kurs von Stufen des Lebens in Grunbach:

Liebe ist nicht nur ein Wort

Wir sehnen uns nach harmonischen Beziehungen und wollen geliebt werden. Doch das Zusammenleben ist oft schwierig und Konflikte gehören dazu.

Die Bibel erzählt offen von Streit und Versöhnung - zwischen Menschen und mit Gott. Anhand der Geschichte von Kain und Abel, sowie den beiden Söhnen des liebenden Vaters im neuen Testament, entdecken wir gemeinsam, dass Liebe mehr ist als nur ein Wort.

Lassen Sie sich inspirieren!

Gruppe 1: Donnerstagabend 19:30 – 21:30 Uhr:

13.3. / 20.3. / 27.3. / 3.4.25

Gruppe 2: Freitagmorgen 9 – 11 Uhr:

14.3. / 21.3. / 28.3. / 4.4.25

Wo:                     Altes Rathaus, Kirchplatz 15, Remshalden-Grunbach

Referentinnen: Sarah Beeh, Jutta Fischer und Dorothea Trumpp

Anmeldung:      Bis zum 02. März bei Dorothea Trumpp

Kontakt:             07151/79158 oder mado.trumpp@t-online.de

Veranstalter:     Ev. Kirchengemeinde Remshalden-West (Grunbach)

Jahreslosung 2025

"Prüft alles und behaltet das Gute!"

1. Thessalonicher 5,21

Seniorennachmittag
Wir laden herzlich ein zu den Seniorennachmittagen 2025 am

20. Februar - Gedanken zur Jahreslosung mit Pfr. Rainer Härer

27. März - Zeit dir mir (noch) bleibt mit Silke Traub

24. April - Information zum Förderverein für Diakonie und Seelsorge

                 mit Pfarrer Hartmut Greb und Gottfried Rommel

22. Mai - Ein- und Ausblicke eines Theologiestudenten am Stift in Tübingen mit Paul Bauer

26. Juni - Kräuter als Naturheilmittel mit Frau Dr. Monika Stecher

31. Juli - Buntes Sommerfest

25. September - Ausflug zum Brombachsee

23. Oktober - Altersvorsorge - juristische Notwendigkeiten mit Richter a.D. Roland Schanbacher

27. November - Fenster zum Himmel: Ikonen - wie sie entstehen und was sie bedeuten mit Helmut Häussler

14. Dezember - Singen im Advent mit Beate Frey

Wir freuen uns, wenn Sie sich wieder aufmachen, um gemeinsam einen frohen
Nachmittag zu erleb en, an dem es sicher vieles zu erzählen gibt.
Gerne dürfen Sie beim Pfarrbüro (Tel. 977727) oder  Martin Schädel (Tel. 73471) anrufen, wenn Sie eine Fahrgelegenheit benötigen.

© by CVJM Grunbach | Impressum | Datenschutzerklärung | Normale Ansicht | generiert in 0.0101 Sek. | zur Mobile-Version