Inhalt:

Unsere Leitsätze
Der CVJM Grunbach möchte einen Lebensraum schaffen in dem man einander und Jesus Christus begegnen kann.
Die Gemeinschaft des CVJM steht allen Menschen zur Teilnahme, Mitgliedschaft und Mitarbeit offen.
Die verschiedenen Gruppen und Angebote wollen einen Rahmen bilden, in dem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausprobieren und entfalten können.
Im CVJM soll die persönliche Wertschätzung unabhängig von Leistungsfähigkeit und Können erfahrbar werden. Dies entspricht dem biblischen Menschenbild und dem Vorbild Jesu Christi.
Das wollen wir mit der Präsenz des christlichen Glaubens in allen Begegnungen, Programmen und Unternehmungen umsetzen.
Grundlage der weltweiten CVJM-Arbeit ist die „Pariser Basis“ von 1855:
„Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche jungen Menschen miteinander zu verbinden, welche Jesus Christus nach der Heiligen Schrift als ihren Gott und Heiland anerkennen, in ihrem Glauben und Leben seine Jünger sein und gemeinsam danach trachten wollen, das Reich ihres Meisters unter jungen Menschen auszubreiten“.
CVJM Grunbach auf Instagram!
Folge unserem Instagram-Profil, um immer informiert zu sein, was aktuell im CVJM Grunbach los ist:
https://www.instagram.com/cvjm_grunbach
Klicken um Bild links zu vergrößern.
Hier geht´s zur Anmeldung zur Skifreizeit in Hirschegg vom 10.-17.2.2024
Es hat nur noch 6 Plätze frei!
ChurchNight 2023
Zur diesjährigen ChurchNight wollen wir herzlich einladen! Am Reformationstag (31. Oktober) um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche Grunbach.
Zum Thema "Change" wird Malena Bieneck ihre Gedanken mit uns teilen.
Offener CVJM-Treff
Am 19.11.2023 findet ab 16.30 Uhr der offene CVJM-Treff in Paul-Gerhardt-Haus statt. Wir freuen uns hier auf rege Teilnahme, insbesondere auch von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denen wir an diesem Nachmittag wieder einen frei auswählbaren Adventskalender als Dankeschön für ihre Mitarbeit geben wollen.
Deine Bühne - deine Chance - Wegen zu weniger TeilnehmerInnen verschoben!
Du liebst Musik? Du singst gerne? Du liebst es zu schauspielern? Du wolltest schon immer Mal auf einer großen Bühne stehen?
Dann hast du jetzt die Chance dazu!
Die evangelische Jugendarbeit Remshalden lädt zu einem Musical Projekt ein!
Innerhalb circa 8 Wochen wollen wir mit Jugendlichen ab der 7. Klasse ein "adonia"-Musical einstudieren.
Gemeinsame Chorlieder, Solo-Gesang und Schauspiel werden zusammen eine biblische Geschichte zum Leben erwecken.
Ab dem 25. September treffen wir uns wöchentlich von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Kelter in Geradstetten, um die Chorlieder und die Anspielszenen zu üben.
Bei einer großen Aufführung wollen wir das Musical in der Wilhelm Enßle Halle auf die Bühne bringen.
Ihr dürft also gespannt sein, was euch erwartet.
Wir freuen uns auf DICH!
Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit hier!
99seconds
Pfeifferlesfest 2023
Wir freuen uns am 17. September wieder ein Pfeifferlesfest "wie früher" (ähnlich wie vor der Corona-Pandemie) feiern zu können!
Das Fest beginnt, mit einem Gottesdienst um 11 Uhr, in welchem als eine Besonderheit auch die Investitur unseres neuen Grunbacher Pfarrers, Herrn Greb, stattfinden wird. Er wird auch der geschäftsführende Pfarrer der Verbundkirchengemeinde Remshalden sein.
Anschließend laden wir zum Mittagessen ein.
Am Nachmittag gestalten verschiedene unserer Gruppen ein buntes Programm, auf der Bühne und dem gesamten Platz.
Ein weiteres Highlight ist auch das Pfeifferleskabarett, welches um 16:30 Uhr startet und den Tag abrundet.
Weitere Infos auch auf dem Plakat links (Klicken zum Vergrößern)
Diese Woche Sonntag findet unser zweiter Worshipabend statt!🎶
Wir treffen uns am 10.09.23 um 18:30 Uhr im Alten Rathaus in Grunbach.
Gemeinsam wollen wir einen gemütlichen Abend verbringen - mit Musik der MFG-Band, zusammen singen und Worship.
Wie immer gibt es einen kleinen Impuls und was kleines zum Snacken&Trinken.
Wir freuen uns auf DICH!🙏
SAVE THE DATE
<<<
10.09.23 - Worship Abend
31.10.23 - Churchnight
10.12.23 - MFG Jugo
28.01.24 - MFG Jugo
03.03.24 - Worship Abend
05.05.24 - MFG Jugo
07.07.24 - MFG Jugo
>>>
Online-Einkaufen und den CVJM unterstützen... geht das?
Mit schulengel.de gibt es eine Möglichkeit, den CVJM ohne zusätzliche Kosten zu unterstützen:
Am besten in der Einstiegsmaske „Grunbach“ als Suchbegriff eingeben:
Bei der Auswahl „Grunbach in Einrichtungen“ wählen. Dann auf „unterstützen“ bzw. "auswählen" gehen. Im nächsten Schritt erscheint dann eine Auswahl von Onlineshops, die über schulengel.de einen Teil des Umsatzes als Spende an den CVJM leiten.
Es nehmen über 1.600 Onlineshops am Programm teil. Deshalb: Vor einem Online-Einkauf bitte immer zuerst prüfen, ob der Shop über schulengel.de ausgewählt werden kann und somit dem CVJM etwas zu Gute kommt.
Stadtradeln 2023 - Sei in unserem Team dabei!
"STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest." (stadtradeln.de)
Und so einfach kannst DU mitmachen:
Team "CVJM Grunbach" beitreten! (wenn Du diesem Link folgst trittst Du direkt nach der Registrierung unserem Team bei)
Am Sonntag findet unser nächster MFG statt!
Da das Wetter gut sein soll, treffen uns am 02.07.23 um 18:30 Uhr beim Weingut Doreas in Grunbach.
Das Motto lautet "restart">>>
Ist ein Neustart möglich?
Wenn ja, wie oft und was hat das mit der Beziehung zu Gott zutun?
Und was bedeutet eigentlich ein Neuanfang?
Als Prediger ist diesmal Maxi Mohnfeld bei uns.
Wir freuen uns auf DICH!🙏
SAVE THE DATE
<<<
02.07.23 - MFG Jugo
10.09.23 - Worship Abend
31.10.23 - Churchnight
10.12.23 - MFG Jugo
28.01.24 - MFG Jugo
03.03.24 - Worship Abend
05.05.24 - MFG Jugo
07.07.24 - MFG Jugo
>>>
Am Sonntag findet unser nächster MFG-Jugendgottesdienst statt!
Wir treffen uns am 23.04.23 um 18:30 im
Paul-Gerhardt-Haus
in Grunbach.
Das Motto lautet
"best bad friend">>>
Woher weiss ich wer meine wahren Freunde und wer meine falschen Freunde sind?
Was macht eine gute Freundschaft aus?
Und ist die Beziehung zu Gott eine Freundschaft?
Mit Prediger Stefan Schädel werden wir gemeinsam über diese Fragen sprechen.
Passend zum Thema: Bring am Sonntag gerne deine Freunde mit!🙌
Wir freuen uns auf EUCH!🙏
SAVE THE DATE
<<<
02.07.23 - MFG Jugo
>>>
Neuer Jungbläserkurs
Wir laden Dich herzlich ein, in unserem Posaunenchor ein Blechblasinstrument wie Trompete, Posaune, Tuba oder Horn zu erlernen und natürlich – sobald die Fähigkeiten das erlauben – mit uns zu musizieren.
Das wird geboten:
- abwechslungsreiche Musik
- gute Gemeinschaft
- günstige Ausbildung
- Leihinstrumente
Der nächste Kurs wird nach den Osterferien starten. Ein Infoabend findet am Montag, den 17.04.'23 um 18:30 Uhr im PGH statt.
Wir bilden Gruppen von Jungbläsern gemeinsam aus. Einsteiger unter einem Alter von 9 - 10 Jahren haben es meist schwer, mit älteren, auch erwachsenen ‘Jungbläsern’ haben wir hingegen schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Falls Du schonmal ein Blech gespielt hast und überlegst, wieder einzusteigen, bist Du ebenso herzlich willkommen.
Kurz: wir freuen uns auf Dich!
Kontakt für Infos zum Jungbläserkurs
Weitere Infos zum Posaunenchor.
Mitarbeitenden-Wochenende „The Crown“
„Du bist ein Kind Gottes!“ Was bedeutet das eigentlich? Inwieweit ist das eine ermutigende Zusage und inwieweit ist das eine Herausforderung für uns? Diese Fragen wollen wir uns beim Mitarbeitenden-Wochenende stellen. Eingeladen sind alle Mitarbeitenden der christlichen Jugendarbeit. Vom 3.3.23 bis zum 5.3.23 werden wir gemeinsam ins Freizeithaus Fornsbach bei Murrhardt gehen. Auf dem Programm stehen Wellness, Bibelarbeit, Spieleshows, Gottesdienst und natürlich leckeres Essen! Da so ein Wochenende einiges kostet, freuen wir uns über eine Kostenbeteiligung zwischen 15 und 50 €.
Lasset die Spiele beginnen
Am 24.2.23 lädt der Leitungskreis Jugend in Geradstetten ins Gemeindehaus Kelter Geradstetten zum Gameday und zur Gamenight ein. Wir werden alle möglichen Brett- und Kartenspiele vor Ort haben. Komm, wann du willst und bleibe, so lange du möchtest. Für ein Mittag- bzw. Abendessen, Snacks und Getränke ist gesorgt.
Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind alleab 6 Jahre eingeladen - gerne auch Kinder ohne oder mit ihren Eltern und Familien.
Ab 19:00 Uhr laden wir alleab 13 Jahre zu Brett- und Kartenspielen ein. Wer möchte, kann seinen Schlafsack und eine Isomatte mitbringen und im Gemeindehaus übernachten. (Wir bitten alle Gäste unter 18 Jahre um eine Einverständniserklärung, falls ihr länger als 22 Uhr dabei sein möchtet!)
Wir verzichten ganz bewusst auf einen Teilnehmerbeitrag für die Aktion, damit alle teilnehmen können. Sollte Ihnen die Veranstaltung gefallen haben, freuen wir uns über eine freiwillige und unabhängige Spende für die Finanzierung unseres Jugendreferenten Johannes Schnürle.
Jugendkreis GIGA startet neu
Herzliche Einladung zum GIGA Restart am 09. Februar 2023 im Alten Gemeindehaus Geradstetten.
Immer donnerstags treffen wir uns von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen, spannenden Programm. GIGA steht für: Gemeinschaft, Inspiration, Glaube und Abenteuer.
Wenn du zwischen 13 und 18 Jahren alt bist, darfst du gerne einmal vorbei schauen und deine Freunde mitbringen. Wir freuen uns auf DICH!
Einladung zum Bläserkonzert des CVJM-Posaunenchor Grunbach
Für Samstag, den 4. Februar 2022, um 18.00 Uhr lädt der Posaunenchor des CVJM Grunbach herzlich ein, den Abend mit Bläsermusik aus verschiedenen Epochen ausklingen zu lassen.
Die Bläserinnen und Bläser werden in der evangelischen Dionysiuskirche in Grunbach verschiedene Stücke zum Besten geben und freuen sich auf viele Zuhörer, herzliche Einladung!
Wichtige Dokumente im Direktzugriff:
Bankverbindung:
Volksbank Stuttgart eG
IBAN: DE60 6009 0100 0280 2580 03
BIC: VOBADESS
Offener CVJM-Treff am 20.11.2022
In einem ähnlichen Format, wie wir es dieses Jahr schon mehrfach auf dem Pfeifferle angeboten haben, wollen wir nochmals zu einem gemütlichen Beisammensein einladen. Diesmal im Paul-Gerhardt-Haus am 20.11.2022 ab 16:30 Uhr bis ca. 19 Uhr!
Eingeladen sind alle Mitarbeitenden des CVJM und wer sich dem CVJM verbunden fühlt.
Herzliche Einladung zur diesjährigen Churchnight!
Unter dem Motto "light up my fire" werden wir auch dieses Jahr am Reformationstag (31. Oktober) wieder eine Churchnight in der ev. Dionysius-Kirche feiern!
Sei dabei und lass Dich überrachen, was unser neuer Jugendreferent Johannes Schnürle zum Thema zu sagen hat.
Los geht's um 19:30 Uhr
KiBiWo der evangelischen Jugendarbeit Grunbach und Geradstetten vom 02.11.-04.11.2022
Sei dabei und erlebe tolle Tage voller Action und Gemeinschaft bei Spiel, Basteln, Geschichten, Beten und vielem mehr!
Alle Infos im Flyer links (klicken, um zu vergrößern). Anmeldeunterlagen und Infos online unter www.remshalden-evangelisch.de/kibiwo.
Familentag am 16.10.2022
Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr wollen wir auch dieses Jahr wieder einen Familientag anbieten.
Der Familientag ist ein vom Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und vom CVJM Württemberg konzipierter und vorbereiteter Tag für Familien mit Kindern im Alter zwischen 3 und 12 Jahren, der landesweit an unterschiedlichen Orten stattfindet.
An diesem Tag soll Raum sein für Erlebnis, Gemeinschaft und Gottesbegegnung. Der familientag wird um 11 Uhr beginnen. Weitere Infos beim Klick auf das Plakat links...
Am Besten gleich anmelden!
"Ein Leben für den Frieden" mit Dr. Sumaya Farhat-Naser
Herzliche Einladung
am Donnerstag, 29. September um 19:00 Uhr
ins Paul-Gerhardt-Haus (Wiesenstr. 10 / 73630 Remshalden-Grunbach)
Es erwartet uns ein sehr interessanter & informativer Abend
an dem Dr. Sumaya Farhat-Naser "Leben mit uns teilt" indem sie uns teilhaben lässt an ihrem Alltag, mit all seinen Höhen & Tiefen, ...
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Pfeifferlesfest (XS)
für Mitarbeiter, Mitglieder und Freunde des CVJM
Alle Infos auf dem Flyer
WETTERBEDINGTE ÄNDERUNG:
Der Gottesdienst findet in der Evangelischen Kirche statt.
Das Mittagessen findet für alle, die sich angemeldet haben ab 12.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus statt.
Sei mit dabei und pack mit an!
Im Vereinshaus und auf dem Pfeifferle gibt es wieder einmal einige Dinge zu renovieren. Aus diesem Grund wollen wir ein "Work Camp light" anbieten, bei dem DU mit anpacken darfst um gemeinsam mit anderen dafür sorgen kannst, dass hinterher wieder alles top in Schuss ist.
Weitere Infos und Kontaktdaten für die Anmeldung erhältst Du beim Klick auf das Bild links.
Weg von Corona, ab in die Jungschar
Es geht los – am 11.05.2022!!
Du bist in der 1, 2 oder 3. Klasse? Dann schau doch mal in der Jungschar vorbei. Am 11.05.2022 wollen wir Dich erstmals zur Jungschar einladen!
Wir treffen uns ab dann jeden Mittwoch von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Alten Rathaus in Grunbach.
Bastelabende, Geländespiele, Quizze, Spiele auf dem Pfeifferle und noch viel mehr. Seid dabei und bringt eure Freunde und Freundinnen mit. Wir freuen uns auf DICH!!!
Weitere Infos und auch das Programm wird auf der CVJM-HomePage und im Gemeindeblatt zu finden sein.
Das Mitarbeitendenteam aus Grunbach, Geradstetten und dem Christusbund freut sich auf Dich!
Traineekurs in Grunbach und Geradstetten 2022/2023
Du willst etwas über dich, deine Persönlichkeit, deine Begabungen und Fähigkeiten und für dein Leben lernen. Du hast Bock auf eine Lust Gemeinschaft, gute Gespräche und eine wertvolle Zeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wenn du in den vergangenen drei Jahren Konfirmation gemacht hast oder zwischen 14 und 17 Jahren alt bist, dann kannst du am Trainee Kurs 2022/2023 teilnehmen. Wir treffen uns alle zwei Wochen, um neben pädagogischen, sozialen und organisatorischen Kompetenzen, auch Dinge über den Glauben und die Jugendarbeit zu erfahren. Zusätzlich werden wir gemeinsam zwei Wochenenden haben, auf denen wir neben interessanten Projekten auch viel Spaß haben werden. Am Ende des Jahres erhältst du ein Zertifikat und kannst eine Jugendleiter-Card bekommen.
Mehr Infos und die Anmeldung findest du auf auf dem Flyer (Anmeldeschluss: 19.06.2022).
Wir freuen uns auf dich!
Kreative Köpfe gesucht - T-Shirt Gestaltungswettbewerb
Unsere derzeitigen CVJM-T-Shirts mit dem Aufdruck "Ich bin dabei" sind nicht mehr vorrätig. Sie waren mehr als ein Jahrzehnt im Einsatz. Daher möchten wir alle einladen, sich Gedanken über die Gestaltung eines neuen CVJM-T-Shirts zu machen. Dazu haben wir einen Gestaltungswettbewerb ins Leben gerufen.
Pfeifferlesfest XS 2021
Unser Pfeifferlesfest fand am 19.September, wie auch im letzen Jahr in reduzierter Form aber bei herrlichem Wetter, auf dem Pfeifferle statt. Beim Gemeindegottesdienst wurde unser langjähriger Vorstand Gottfried Rommel verabschiedet. Sebastian Meinel, seit wenigen Monaten frisch gewählter neuer Vorstand, dankte Gottfried für seine jahrzehntelange Arbeit im CVJM Grunbach. Der neue Leitungskreis und alle CVJM Mitarbeiter bekamen von Pfarrer Schaal einen Segen zugesprochen. In seiner Predigt ging Patrick Rosner, vielen noch als ehemaliger Mitarbeiter im CVJM bekannt, auf das Thema der Jahreslosung „Barmherzigkeit“ ein. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor und dem Musikteam begleitet. Im Anschluss gab es für die Mitarbeiter noch ein Mittagessen und viel Zeit sich auszutauschen. Gegen Ende der Veranstaltung wurden nicht mehr benötigte Handball Trikots aus über 40 Jahren Vereinsarbeit an alle Interessierte, jung und alt, verschenkt. Alles hat seine Zeit.
Der neue Leitungskreis ist gewählt!
Am Sonntagabend 11.7.2021 war das Wahllokal geschlossen und ausgezählt wurde dann am Montag, 12.7..
Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 66 %.
Alle, die auf dem Wahlzettel standen, haben mindestens 50 % der Stimmen erhalten.
Somit sind alle auch gewählt und der neue Leitungskreis kann somit seine Arbeit für den CVJM übernehmen:
Steffen Bühring, Edi Egle-Illg, Steffen Fischer, Verena Sigle, Sebastian Meinel, Andrea Kern, Kristin Schädel, Simon Seibold, Matthias Wagner. Auf dem Bild fehlt Jonathan Rommel.
Am Dienstag, 13.7. war bereits die konstituierende Sitzung.
Den wieder bzw. neu gewählten Mitgliedern gratulieren wir herzlich.
Für die nächste Amtszeit sei Gottes Segen mit Euch.
aktuelle Corona-Infos erhaltet ihr unter "Leitungskreis"
CVJM-Film
Video Clip der Volleyball Schmetter-Linge
Die Welt steht seit Wochen Kopf. So sind auch unsere Volleybälle seit Wochen im Ballschrank. Eine Nominierung des cvjm.beutelsbach.volleyball brachte dieses Wochenende wieder Leben in unsere Volleyballgruppe. Unter der (digitalen) Regie unseres Coachs Stefan wurde intensiv an der Challenge gearbeitet.
Es darf festgehalten werden:
"Challenge angenommen - die Schmetter-Linge überwinden auch Corona!"
CVJM-Gebet in der Corona-Krise
Hansjörg Kopp, der Generalsekretär des CVJM Gesamtverbands Deutschland,
hat ein Gebet formuliert und an die CVJMs in Deutschland verschickt.
Ich lade zum Mitbeten ein - Das ist etwas was wir alle tun können.
Mit einem Klick auf das Bild links könnt ihr es lesen
Soviel mal fürs Erste -
wir werden hier nach & nach Ideen & Anregungen veröffentlichen,
wie wir wohltuende Nähe von Gemeinschaft -
dem Herzstück unserer CVJM-Gruppen, Kreise, Angebote,Veranstaltungen,
die in dieser herausfordernden Zeit fehlt,
anders & neu pflegen & leben können.
Im Namen des Leitungskreises grüßt Euch Gottfried Rommel (Vorsitzender)
Vom Kreuz und von der Ostersonne
Vom Kreuz
da redet niemand gern
das schiebt man gern zur Seite
und wer sogar noch weiter geht
bezeichnet es als Pleite
Am Freitag
sah es schon so aus
doch sonntags
kam die Wende
Dass Jesus dort am Kreuze starb
das war der Anfang
nicht das Ende
Für mich für Dich
ist das geschehn
und weil ER lebt
ist es kein Flop
denn nur die Schuld
ist ganz gestorben
ist das nicht Grund
für Dank und Lob
Die Ostersonne
macht es möglich
sie gibt uns eine neue Sicht
Das Kreuz
kommt wieder in die Mitte
sie setzt es in das rechte Licht
1991 habe ich dieses Foto gemacht und die Meditation dazu verfasst.
Mit diesen bildhaften Gedanken wünsche ich allen eine gesegnete Passions- und Osterzeit
Gottfried Rommel (Vorsitzender)
Freiraum: Offener Rundgang auf dem #entdeckerweg
Der Entdeckerweg als Kunstpfad, Erlebnis- und Besinnungsweg lädt durch 7 Sinnbilder mit vielen begehbaren Elementen aus Holz ein, z.B. dem Guten im Leben, dem Hochmut, dem Erfolg, dem Zerbrochenen, der Balance und der Gemeinschaft mit Leib und Seele nachzuspüren. Jedes Sinnbild wird durch verschiedene Fragen, einen Text zur Selbstwahrnehmung und einen biblischen Bezug erklärt.
12.00 Uhr: Durch großartigen Einsatz-jetzt steht er!
Dank-Baum-Schatten-Spender
Mit vielfältiger Unterstützung konnte am Samstag 9.2. auf dem Pfeifferle ein neuer Baum, als Ersatz für einen leider morsch gewordenen und deshalb gefällten, gepflanzt werden. Das Bau-Team (Steffen Fischer, Jonathan Rommel, Matthias Wagner) bewerkstelligte an mehreren Samstagen mit einigen Helfern die umfangreichen Vor-Arbeiten, bei denen auch Manuel Kämpf mit Maschinen und Manpower mitwirkte. Fachkundige gärtnerische Beratung und praktische Hilfe leistete Martin Trumpp. Und dazu kamen noch die freudig überraschenden Zusagen der Mitfinanzierung von der Gemeinde Remshalden und unserer Ev. Kirchengemeinde, die wir als Jubiläumsgaben zu unserem 125. Geburtstag bekommen. Wir haben uns für einen Blauglockenbaum entschieden, der bereits 20 Jahre alt ist und aufgrund seiner großen Krone und Blätter schon bald den gewünschten Schatten spenden kann, auf dem Platz zwischen Häusle und Spielturm mit Sandkasten. Ganz herzlichen
Dank allen die dieses schöne und nachhaltig-wertvolle Projekt mit Arbeitskraft und -zeit, Maschineneinsatz und Geldspenden ermöglicht und umgesetzt haben.
Gottfried Rommel