Inhalt:

Der Posaunenchor wurde 1828 gegründet und besteht derzeit aus ca. 40 Bläserinnen und Bläsern, wobei alle Generationen vertreten sind. Schwerpunkte der Bläserarbeit ist die Mitwirkung bei den verschiedenen Gottesdiensten in Grunbach. Gespielt wird auch bei der Gedenkfeier am Volkstrauertag, beim Altennachmittag der bürgerlichen Gemeinde und beim „Pfeifferlesfest“.
Die Ausbildung von Jungbläsern in der Jungbläsergruppe erfolgt auf choreigenen Instrumenten und wird von aktiven Bläsern durchgeführt. Es ist wieder ein neuer Jungbläserlehrgang geplant, wenn sich genügend Interessenten finden. Mehr Information bekommst du bei Albrecht Rommel (garommel@aol.com).
Zur Probe treffen wir uns jeden Montag um 20:00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Grunbach.
Wer uns mal hören möchte, findet auf der Terminseite die nächsten Auftritte.
Weitere Links:
Posaunenchorarbeit im Bezirk Schorndorf
Musikschule für die Posaunenchöre aus dem Bezirk Schorndorf (WeSchBe)
Posaunenchor-Konzert am 01.02.2025
Für alle interessierten Zuhörer wie angekündigt hier unser Konzertprogramm:
1) Madrigal (Hans-Leo Haßler)
2) Ouverture "Nabucco" (Giuseppe Verdi)
3-6) Ein feste Burg ist unser Gott (Simon Langenbach / Johann Sebastian Bach / Traugott Fünfgeld / Christoph Georgii)
7) Der Herr ist gut (Hans-Joachim Eißler)
8) Wo ich auch stehe, du warst schon da (Michael Schütz)
9-11) Glaube - Hoffnung - Liebe (Dieter Wendel)
12) Punching Ball Ride (Michael Schütz)
13) Der Mond ist aufgegangen (Traugott Fünfgeld)
14) No Problem (Michael Schütz)
Neuer Jungbläserkurs
Wir laden Dich herzlich ein, in unserem Posaunenchor ein Blechblasinstrument wie Trompete, Posaune, Tuba oder Horn zu erlernen und natürlich – sobald die Fähigkeiten das erlauben – mit uns zu musizieren.
Das wird geboten:
- abwechslungsreiche Musik
- gute Gemeinschaft
- günstige Ausbildung
- Leihinstrumente
Der nächste Kurs steht aktuell noch nicht fest, wir bilden aber kontinuierlich aus und freuen uns über Deine Anfrage.
Wir bilden Gruppen von Jungbläsern gemeinsam aus. Einsteiger unter einem Alter von 9 - 10 Jahren haben es meist schwer, mit älteren, auch erwachsenen ‘Jungbläsern’ haben wir hingegen schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Falls Du schonmal ein Blech gespielt hast und überlegst, wieder einzusteigen, bist Du ebenso herzlich willkommen.
Kurz: wir freuen uns auf Dich!